Mit unserer immer wiederbefüllbaren Kaffeekapsel entlasten Sie enorm die Umwelt da nur der Kaffeesatz zu entsorgen ist. Dazu können Sie Ihren Lieblingskaffee trinken und nebenbei eine Menge Geld sparen. Kostenvergleich: Eine original Nespresso Kaffeekapsel kostet ca. € 0,35. Wenn man einen ge- mahlenen Kaffee kauft, dann kostet eine Kapselfüllung ca. zwischen € 0,03 und € 0,08.
MISTER BARISTA funktioniert mit allen NESPRESSO®-Kapsel-Kaffeemaschinen ab 2003 (Drei-Pin -Systeme) sowie den aktuellen NESPRESSO® ORIGINAL-Maschinen. Für die neuen VERTUA-Modellen ist unsere Kapsel NICHT geeignet! Der Test funktioniert ganz einfach! Machen Sie wie gewohnt einen Kaffee mit einer originalen Nespresso Kaffeekapsel. Danach entnehmen Sie die Kapsel aus dem Auffangbehälter. Auf der runden Seite der Kapsel sollten nun ein oder drei Einstichlöcher zu sehen sein (Ein-Pin- oder Drei-Pin-System). Wenn die Kapsel drei Einstichlöcher hat, dann kann MISTER BARISTA verwendet werden. Der Deckel mit der Aromamembran hat zwei unterschiedliche Strukturen. Die flache Seite ist die Verschluss- bzw. Innenseite. Die Seite mit der Silikonwulst ist daher die Außenseite. Achten Sie darauf, dass der Rand der Edelstahlkapsel beim Schließen sauber und nicht mit Kaffee bedeckt ist. Die Kapsel ist dann richtig verschlossen, wenn Sie ein leises Klicken hören. Um eine bestimmungsgemäße Funktion der Kapsel zu gewährleisten muss diese fest mit der Membran verschlossen sein.Das bedeutet, dass ein einfaches Schließen der Kapsel mit den Fingern nur schwer möglich ist. Insbesondere, wenn Sie einen schwachen Händedruck haben, gelingt dies kaum. Aus diesem Grund haben wir eine kleine Schließanleitung erstellt, die Sie im Bereich Infos/Downloads als PDF herunterladen können. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, melden Sie sich doch einfach bei uns. Verwenden Sie für grob gemahlene Kaffeesorten (Filterkaffeesorten) den Deckel mit der braunen Aromamembran. Bei fein gemahlenen Kaffeesorten (Espressokaffeesorten) eignet sich der Deckel mit der schwarzen Aromamembran am besten. Bei Röstungen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt sollte die Kapsel nicht zu voll sein, da sonst die Austrittsöffnungen der Silikon-Aromamembran bei der Zubereitung verstopfen. Wenn Ihre Maschine selbsttätig abschaltet oder nur wenige Tropfen in die Tasse fließen, hat entweder der Kaffee einen zu hohen Feuchtigkeitsgehalt oder die Kapsel wurde überfüllt. Grundsätzlich können Sie diese Art von Kaffee mit der schwarzen oder mit der braunen Aromamembran zubereiten. Welche Aromamembran Sie für einen Lungo bzw. Verlängerten verwenden ist keine Frage der zuzubereitenden Kaffeemenge sondern ausschließlich eine Frage des Mahlgrades. Verwenden Sie für grob gemahlene Kaffeesorten (Filter- kaffeesorten) den Deckel mit der braunen Aromamembran. Bei fein gemahlenen Kaffee- sorten (Espressokaffeesorten) eignet sich der Deckel mit der schwarzen Aromamembran am besten. Entleeren Sie die Kapsel nach dem Gebrauch*. Die Kapsel können Sie unter fließendem Wasser ausspülen. Mit Hilfe eines Löffelstiels können Sie den Kaffeesatz leichter aus der Kapsel entfernen. Es ist auch möglich die Kaffeekapsel im Geschirrspüler zu reinigen (vorher Kaffeepulver entfernen).
Eine regelmäßige Pflege der Deckel mit etwas Geschirrspülmittel wirkt sich positiv auf die Nutzungszeit aus.
*Achtung: Die Kapsel ist nach der Kaffeezubereitung sehr heiß! Lassen Sie die Kapsel im Auffangbehälter bis diese abgekühlt ist oder fassen Sie diese nur am Deckelrand (Silikon- rand) an. Bei sachgemäßer Behandlung der Aromamembran sind ca. zwischen 150 und 200 Füllungen möglich. Sie sollten die Aromamembran dann austauschen, wenn der Kaffee nicht mehr die gewünschte Stärke aufweist. Die Ersatzdeckel sind als Doppelpack, mit zwei schwarzen oder zwei braunen Aromamembranen, erhältlich.
Eine regelmäßige Pflege der Deckel mit etwas Geschirrspülmittel wirkt sich positiv auf die Nutzungszeit aus. In der Kapselrückseite befinden sich die Wassereinströmlöcher. Produktionsbedingt können bis zu fünf Löcher nicht durchgestanzt sein. Dies ist kein Produktmangel! Die Kapsel funktioniert dennoch problemlos. Im Gegensatz zu portionierten Einwegkapseln verschiedenster Hersteller ist MISTER BARISTA frei von Aluminium. Die Aromamembran besteht zu 100% aus Silikon und beinhaltet kein BPA.
|